


Réservez vos Chambres d'hôtes et Suites en Guadeloupe
(avec SPA et cuisine équipée - petit déjeuner inclus pour 2)
Maison d'hôtes pour adultes.
LE LOFT
Louis Delgrès
Großes Schlafzimmer mit Terrasse und Küche - Blick auf den Garten und die Berge - Whirlpool - in einer Umgebung, die von der zeitgenössischen Atmosphäre eines Lofts durchdrungen ist.
Dieses Zimmer wurde wie ein Loft mit einer Mischung aus zeitgenössischem und Art-Deco-Design gestaltet und betont gleichzeitig eine gewisse Modernität. Die Konvergenz zwischen Außen und Innen wird durch die beiden Erker noch harmonischer. Sein Badezimmer mit eleganter Neo-Metro-Dekoration, dank seiner weißen Steingut, ist mit einem Spiegel aus dem 19. Jahrhundert bereichert und ist mit einer begehbaren Dusche und einer Toilette ausgestattet. Die abgehängten Terrassen mit Küche und privatem Spa/Jacuzzi (2 Liegeplätze) ermöglichen Ihnen den Luxus der Zeit, ohne Wartezeiten.
Doppelhimmelbett King (180x200) Matratzenauflage aus
Memory-Schaum
35 m2 + 2 private Terrassen von 25 m2 und 15 m2 mit Blick auf den Garten mit privatem Spa/Jacuzzi - unabhängiger Eingang
Preise je nach Zeitraum, Anmietungen von mindestens 3 bis 5 Nächten, für 1 oder 2 Erwachsene von 150 € bis 260 €. Gourmet- und komplettes hausgemachtes Frühstück inklusive. Kurtaxe von 0,80 cts pro Erwachsener und Tag extra.
WER IST LOUIS DELGRÈS? Erbe und Geschichte von Guadeloupe
Nichts prädestinierte diesen am 02. April 1766 in Saint-Pierre de la Martinique geborenen Sohn eines Beamten des Königs und einer Martiniquaise für sein Schicksal. Nichts, wenn nicht dieses republikanische Ideal, das er im Innersten seiner selbst vertreten hatte.
Er war 13, als in Frankreich die Revolution ausbrach, 18, als er als Freigeborener die erste Abschaffung der Sklaverei miterlebte. Eine Welle der Freiheit, die ihn dazu bringt, sich in den Dienst einer solchen Republik zu stellen und sie vor allem gegen alle zu verteidigen, die sie bedrohen.
Er wird es gegen die Engländer tun, Hauptunterstützer der Royalisten, die die Republik und ihre Prinzipien bekämpfen wollen.
Am 6. Mai wurde die Entscheidung getroffen, alles zu tun, um den Abgesandten Napoleons Widerstand zu leisten.
Am 10. Mai schrieb er die Erklärung, die wir heute mit den Worten "Lebe frei oder stirb" zusammenfassen, die aber vor allem über Bonaparte und Richepance unterstreicht, dass "es leider zu mächtige Männer gibt, weil sie der Autorität, von der sie ausgehen, entfremdet sind, die Ich möchte keine schwarzen Männer sehen oder ihren Ursprung aus dieser Farbe ziehen, außer in den Eisen der Sklaverei.
Für Louis Delgrès müssen die Guadeloupeer verstehen, dass "da das System des langsamen Todes in den Kerkern weiterhin befolgt wird, nun ja! Wir entscheiden uns dafür, schneller zu sterben."
Als die Soldaten von Richepance eintrafen, organisierten Delgrès und Ignace den Widerstand in Fort Saint Charles (heute Fort Delgrès). Aber trotz einer Verlangsamung ihrer Fortschritte gewinnen Richepance und seine Männer an Boden. Und die Guadeloupe-Kämpfer werden in ihre letzten Verschanzungen gedrängt, Baimbridge für Ignace, Matouba für Delgrès.
Die 300 Männer, die um ihn herum blieben, wogen wenig im Vergleich zu den 1800 Soldaten von Richepance. Aber sie sind besonders entschlossen. Sie werden ihren Gegnern das Leben schwer machen.
Doch Delgrès weiß, dass der Kampf verloren ist. Dann schlägt er seinen Soldaten vor, die Verpflichtung einzuhalten, die sie gemeinsam eingegangen sind: "Lebe frei oder stirb" ... Dann installieren sie Pulverfässer um sich herum und warten auf die Ankunft der französischen Soldaten, um sie in die Luft zu sprengen, um ein paar zu nehmen mehr mit ihnen im Tod.
Am 28. Mai 1802 beschloss Louis Delgrès, Oberst der französischen Armee, der dem Schutz von Guadeloupe zugeteilt und für dessen Verteidigung gegen die großen westlichen Mächte verantwortlich war, sich umzubringen, anstatt zu akzeptieren, dass diese Bevölkerung zurück in die Sklaverei reduziert wurde.
Eine Tat, die ihn für immer zum Helden von Guadeloupe gemacht hat.
